Freundeskeis Rosenberg
SHG für Alkohol- und Medikamentenabhängige
 


„Bewältigung von Stress, auch im Sinne der Rückfallprävention“


Stress ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ganz gleich ob wir berufstätig, berentet oder ohne aktuelle Beschäftigung sind.


Bedeutsam wird Stress (Anspannung und Anspannungsreaktion) aber erst, wenn wir für eine aktuelle Belastungssituation über keine oder nur unzureichende Bewältigungsstrategien verfügen.


Das ist besonders problematisch, wenn über den Lebensverlauf der Konsum von Suchtmitteln zur „vertrauten Strategie“ gegen den Stress eingesetzt wurde.
Auch heute sehen wir in den meisten Fernsehfilmen, wie die Protagonisten nach Hause kommen und zur Entspannung erst einmal einen Schluck aus der Flasche nehmen.
In diesem Seminar wollen wir uns mit den unterschiedlichen Stressarten (z.B. Eustress–Distress) und den individuellen Problemstellungen beschäftigen.
Was für den oder die Einen schon arg belastender Stress ist, bedeutet für andere wiederum kaum eine Belastung.


Wir schauen also in jedem Einzelfall, was Stress für uns bedeutet, was uns belastet und immer wieder zu Konflikten oder zur Resignation führt.
Wir arbeiten mit Übungen zur Achtsamkeit, zur Entspannung und klären dabei auch im Sinne der Rückfallprävention, was für uns gefährlich werden kann und wo wir langfristig von Rückfälligkeit und/oder Krankheit bedroht sind.
Ziel des Seminars ist es, das Wissen um die Handlungskompetenzen der Teilnehmer zu erweitern und Ressourcen aufzubauen.